Unsere Kindergruppen bilden das Herzstück des Vereins und viele unserer erfolgreichsten AthletInnen wie Ali Hofmann, Christoph Sander, Dominik Siedlaczek oder Linda Thoms haben ihre Karrieren am Sportzentrum Marswiese begonnen.
Für alle Kinder der Altersgruppen U14 und jünger zeichnet unsere Nachwuchskoordinatorin Lena Burkhardt verantwortlich.
Umstellung des Trainingsbetriebs im Nachwuchsbereich ab Montag, 22.11. bis Ende des Lockdowns auf Einzel-/Partnertrainings. Dies betrifft in erster Linie die U8 bis U16.
Die nachfolgenden Trainingszeiten gelten ab 1. Januar 2022
U8/10 (Jg. 2016-2013)
Montag, 17:15-18:30 Uhr – Auf der Schmelz
Dienstag – Auf der Schmelz – nur WettkampfathletInnen Jg. 2013 und NUR nach vorheriger Absprache
Mittwoch, 16:30-17:30 Uhr – LAZ Wien in Kooperation mit dem KUS ÖBV ProTeam
Freitag, 15:15-16:45 Uhr /16:45-18:15 Uhr – Marswiese
U12 (Jg. 2012/2011)
Montag, 17:30-19:00 Uhr – LAZ Wien
Dienstag, 16:00-17:30 Uhr – Auf der Schmelz
Freitag, 15:15-16:45 Uhr / 16:45-18:15 Uhr – Marswiese
Samstag, 12:00-13:00 Uhr – LAZ Wien (lauforientiertes Training)
U14 (Jg. 2010/2009)
Montag, 17:30-19:00 Uhr – LAZ Wien
Dienstag, 16:00-17:30 Uhr – Auf der Schmelz
Mittwoch, 16:00-17:30 Uhr – Auf der Schmelz NUR nach vorheriger Absprache
Donnerstag – LAZ Wien – nur WettkampfathletInnen Jg. 2009 und NUR nach vorheriger Absprache
Freitag, 15:15-16:45 / 16:45-18:15 Uhr – Marswiese
Samstag, 12:00-13:00 Uhr – LAZ Wien (lauforientiertes Training)
U16 (Jg. 2008/2007)
Montag, 17:30-19:00 Uhr – LAZ Wien
Dienstag, 15:45-17:00 Uhr – LAZ Wien
Donnerstag, 17:30-19:00 Uhr – LAZ Wien
Freitag, 16:45-18:15 Uhr – Marswiese
Freitags, 17-18:30 Uhr – GSG9-Halle
Samstag, 12:00-13:00 Uhr – LAZ Wien (lauforientiertes Training)
Allgemeine Informationen zu den Trainings
Schnuppertrainings sind jederzeit möglich, allerdings NUR nach vorheriger Kontaktaufnahme per Mail an Lena Burkhardt (Ulenasophie@aol.com).
Wir haben derzeit (Stand 21.08.2021) keine Einschränkungen im regulären Trainingsbetrieb.
Alle AthletInnen müssen bei jedem Training einen 3-G-Nachweis vorweisen können. Ninja-Pässe werden als solche akzeptiert.