ÖM U16 und U20 2025

Eine weite Anreise gab es heuer für das DSG Team zu den österreichischen U16/U20 Meisterschaften, wurden diese doch in Feldkirch ausgetragen

12 Athlet:innen und 2 Coaches nahmen die weite Reise auf sich und es sollte sich lohnen. Einerseits präsentierte sich das Ländle von seiner schönsten Seite und es herrschten sehr gute Bedingungen, andererseits waren die DSG Athlet:innen am Ende einer langen Saison noch immer sehr gut in Form.

Sandra „Sandy“ EIGNER sicherte sich im 100m Lauf der wU20 den österreichischen Meistertitel mit 12,27sec. Im 200m Lauf lief Sandy eine sehr gute Kurve, am Ende wurde es etwas weit, doch trotzdem konnte sie sich über die Silbermedaille in 25,33sec. freuen.

Im 200m Lauf der mU20 steigerte sich Nicolas „Nici“ SCHWENDT gewaltig. Er erzielte eine Punktlandung auf genau 22,00sec, eigentlich waren es 21,992sec – die Tausendstel wurden mit angezeigt, da ihm 7/1000 die Bronzemedaille sicherten. Leider war bei der Leistung noch etwas zuviel Rückenwind dabei. Im 100m Lauf gelang Nici wieder eine 10-er Zeit. Mit 10,96sec wurde er 4. und verfehlte die Medaillenränge nur um 1/100.

Bei den 4x100m Staffeln ging es auch ganz eng zu. Bei den Burschen liefen Mark ZEMAN/Nici Schwendt/Denis RADAJ/Felix KUHN 44,59sec auf den unglücklichen, aber trotzdem sehr guten vierten Platz. Immerhin gehören alle 4 Athleten noch der U18 Klasse an. Knapp vor der Staffel startete Felix Kuhn noch über die Stadionrunde und belegte da den 11. Platz mit 53,25sec.

Auch bei der 4x100m Staffel der wU20 gehören alle Läuferinnen noch der U18 bzw. sogar U16 Klasse an. Frida ZITEK/Laura FIGURA/Zara ALFORD/Sandy EIGNER belegten mit 49,86sec. den 5. Platz. Es war ein ganz enges Rennen, denn auf die Silbermedaille fehlten nur 21/100. Und auch hier lief kurz vorher noch eine Läuferin die 400m. Frida Zitek lief ein sehr starkes Rennen und belegte mit 61,52sec. den 8. Rang. 

Ebenfalls schon einen Lauf vor der Staffel in den Beinen hatte Zara Alford. Sie musste im 1000m Lauf der weiblichen U16 gegen 36(!) andere Läuferinnen antreten, die auf 3 Läufe verteilt wurden. Es überrascht nicht, dass da auch die Ellbogen ausgefahren werden mussten. Zara meisterte diese Aufgabe sehr gut und belegte in 3:12,83min den sehr guten 7. Platz.

Im 3000m Lauf der wU16 starteten bei heißen Bedingungen gleich zwei DSG Athletinnen. Das gesamte Feld begann sehr (zu) schnell, doch Ilvie Flora REICH ließ sich davon nicht beirren und hielt sich zunächst im Hintergrund. Während die anderen langsamer wurde, lief sie konstant ihr Tempo und setzte sich an die Spitze einer Verfolgergruppe, nachdem 2 Läuferinnen dem Feld enteilt waren. Lange machte Ilvie das Tempo, am Ende waren noch zwei weitere Läuferinnen etwas schneller & somit wurde es ein sehr guter 5. Platz, bei dem sie ihre Bestzeit um rund 20sec auf 11:25,47min verbesserte. Die zweite Läuferin war Elena „Leni“ STARK und auch sie begann etwas flott für ihre Verhältnisse. Dafür musste Leni in der Mitte etwas büßen, aber trotzdem lief sie mit 12:22,17min eine sehr gute Zeit, die nur 1,9sec über ihrer Bestzeit lagen und belegte damit den 16. Platz. Für beide Läuferinnen war es ihr Debüt bei einer österreichischen Stadionmeisterschaft und sind nächstes Jahr auch noch in der U16 startberechtigt.

Ebenfalls erstmals bei österreichischen Meisterschaften am Start war Taliyah DIKE. In einem großen Starterfeld belegte sie im Diskuswurf der wU16 mit 24,71m den 17. Platz. Damit blieb sie nur rund einen halben Meter hinter ihrer Bestleistung und platzierte sich besser als sie in der Meldeliste war.

Ein besonderer Dank gilt einerseits Mina BRACHER, die eigens als Ersatzläuferin für die 4x100m Staffel angereist war und andererseits noch Lenis Vater, Mario Stark, der als Taxi für 3 Athletinnen die weite Reise auf sich genommen hat.

Bericht: Alexander Maier

ÖLV-Bericht inkl. Ergebnisse




Unsere nächsten Events

06./07.09. 2025
Österreichische U16 & U20 Meisterschaften, Feldkirch/Gisingen

13.09. 2025
U18 Bundesländercup, Salzburg/Rif

28.09.2025
Österreichische Straßenlaufmeisterschaften, Amstetten

Die #roteMacht auf Strava

 

Schlagwörter


untersützt durch


Veranstalter der "Track Night Vienna"