ÖM U18 2025
26.06.2025, von Christoph Sander
2x Gold – 5x Silber – 1x Bronze. Das ist die Ausbeute der Österreichischen Meisterschaften U18 in Innsbruck des vergangenen Wochenendes (13./14. Juni)
Nicolas SCHWENDT (2009) startet mit einer persönlichen Bestleistung im Weitsprung (6,89m) und sichert sich die Goldmedaille mit windunterstützten 7,03m.
Sandra EIGNER (2008) pulverisiert am Samstag ihre Bestleistung (24,92) über 200m, sichert sich die Silbermedaille und bleibt erstmals unter 25 Sekunden. Am Sonntag gewinnt sie das 100m Finale souverän mit 12,28 (-1,4) bei Gegenwind und wird ihrer Favoritenrolle gerecht.
Felix KUHN (2008) steigert seine PB um eine Sekunde über 400m Hürden und erkämpft in einem packenden Finish mit der Nebenbahn die Bronzemedaille.
Der 3000m Lauf wird zu einer Hitzeschlacht. Elene KOLLER (2008) kämpft bis zum Schluss und erzielt mit 11:34,42 eine TOP 6 Platzierung. Bei den Burschen ist die DSG Wien gleich mit drei jungen Athleten vertreten: Lauri URBANEK (2009), Timo SLANAR und Iggy Ben HAUSNER belegen die Plätze 8, 10 und 12.
Über 200m laufen Sami AL-KITAL (2008) und Denis RADAJ (2008) eine persönliche Bestleitung und sind bereit für die 4x100m Staffel am nächsten Tag.
Zara ALFORD (2010) erläuft als U16-Athletin im 800m Feld den 8. Platz und wird am nächsten Tag die 4x100m Staffel unterstützen.
Leonid Schmid (2008) behält im richtigen Moment die Nerven, überquert im dritten Versuch 1,80m und sichert somit den zweiten Platz im Hochsprung.
Nicolas SCHWENDT (2009) erkämpft sich nach einem windigen Vorlauf noch in 11,02 die Silbermedaille über 100m und liegt somit noch gut im Ranking für die EYOF-Qualifikation.
Frida ZITEK (2008) läuft nah an ihre Bestleistung heran und wird in einem starken Feld 10te.
Zum Abschluss sichern sich noch beide Staffeln die Silbermedaille über 4x100m. Der Dank geht an Denis RADAJ, Nicolas SCHWENDT, Felix KUHN und Sami AL-KITAL, sowie an Sandra EIGNER, Laura FIGURA, Frida ZITEK und Zara ALFORD.
Vielen Dank an Elias Kofi PINCZOLICH (2008), der als Ersatzläufer mitgefahren ist und leider zu Unrecht bei den 100m Extraläufen disqualifiziert wurde.