ÖM U16/U20 Kapfenberg 2023
15.09.2023, von Herwig Grünsteidl
3 Meistertitel, 3 weitere Medaillen, insgesamt 21 Top 8-Platzierungen, 1 Vereinsrekord, zahlreiche Bestleistungen


Auf ein erfolgreiches U16/U20- Wochenende blicken die DSG-Leichtathleten zurück.
Die Langstrecken wurden von Elena KOLLER (3000m U16) und Timo HINTERNDORFER (5000m U20) dominiert. Elena lief mit 11:11,54 knapp an ihre Bestzeit heran. Timo (14:52,72) hatte fast 40 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Über 1500m gelang ihm noch ein vierter Platz. Die Dritte Goldmedaille sicherte sich Alessandro GRECO über 200m in 22,31sec. 100m absolvierte er in 11,10 als Fünfter.
400m-Silber ging an Thomas KOCH, der sich um 0,69sec steigerte und mit 49,72 erstmals unter 50 Sekunden blieb. Dazu sprang er mit pB von 6,37m auf Platz 6 im Weitsprung.

Sophia KUHN holte sich ebenfalls eine 400m-Medaille. Mit 59,11 blieb sie nur um 3 Hundertstel über ihrer Bestzeit und gewann Bronze. Mit sehr starken 2:17,51 (pB) lief sie über 800m auf Platz vier.

Die zweite Bronzemedaille sicherte sich die U20-Staffel mit Max SUMEREDER, Thomas, Timo (als Ersatz für den verletzten Michael Margaryan) und Alessandro. Aus Vereinssicht sehr erfreulich: wir haben alle vier 4x100m-Staffeln auf Top 8-Plätzen ins Ziel gebracht.

Eine Rekordzahl von 10 vierten Plätzen geht wahrscheinlich in die Geschichte ein. Speziell herauszuheben ist da der 1000m U16-Vereinsrekord von Zara ALFORD. Sie war nach 3:09,99min im Ziel

Michael MARGARYAN (100m, 200m), Leonie DANCZUL (400m Hü), Nicolas SCHWENDT (100m Hü 14,50 – pB), Felix KUHN (300m Hü 43,05 – pB) und die beiden U16-Staffeln vervollständigen die Statistik der 4.Plätze. In der U16-Mädchenstaffel liefen Laura TAFERNER, Laura FIGURA, Frida ZITEK und Sandra EIGNER mit 52,02 nur um wenige Hundertstelsekunden an ihrem Vereinsrekord vorbei. Die Burschen (Felix, Niki, Ben KANDA und Matteo GIORGIO MARRANO) waren nach 50,35 sec im Ziel.

Weitere Platzierungen brachten Helen MAYER (5. Hoch 1,55m), Max SUMEREDER (7. 400mHü 62,51 pB), Leonid SCHMID (8. Hoch 1,60) und die U20-Frauenstaffel (Mina BRACHER/Helen/Sophia/Leonie) als 8. in die Wertung.
Mit neuen Bestleistungen konnten sich noch Mattia GIORGIO MARRANO (100m 12,24) und Frida ZITEK (300m Hü 49,54) auszeichnen.
Ein herzliches Dankeschön den Eltern, die sich mit ihren Autos in den Dienst des Vereins gestellt haben.
Fotos: ÖLV/Nevsimal, Richard Pflanzl, privat